Startseite | Impressum | Kontakt | Presse | Datenschutz | Teilnahmebedingungen

Digitaltag 2023 (SO-102)

Kursdetails

Kurs Digitaltag 2023
Trainer:in Verschiedene Dozent:innen
Startdatum 16.06.2023
Kategorie Digitale Welt / Social Media / Mobile Geräte
Zielgruppen alle Interessierten, Einsteiger:innen, Gruppen, Senior:innen
Kursformat Workshop
Freie Plätze
Gebühr Keine
Jetzt buchen

Die Landesmedienanstalt Saarland und die Kampagne Onlinerland Saar beteiligen sich 2023 wieder am bundesweiten Digitaltag am 16. Juni.

Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand.
Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Alle Interessierten erwartet am 16. Juni 2023 (Freitag) ein spannendes Programm in der LMS in Saarbrücken.
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Programm:

10-12 Uhr
Ordnung am Tablet und Smartphone

Mit unseren Smartphones/Tablets empfangen wir E-Mails, wir surfen im Internet, wir schießen viele Fotos und wir laden Dateien herunter. Wie kann ich all die Informationen organisieren, sie gut ablegen und meinen Posteingang aufgeräumt halten? Wie kann ich die Benachrichtigungen von Apps ein- und ausschalten? Im Workshop rfahren Sie, wie Sie Ordnung und Übersicht auf den Bildschirmen schaffen und lernen verschiedene Suchfunktionen und Dateimanager kennen.

12-15 Uhr
Sprechstunde Tablet, Handy & Co.

In der Sprechstunde haben Sie Gelegenheit, ihre Fragen hinsichtlich der Nutzung mobiler Geräte zu stellen, zu üben oder bestehende Probleme mit einer anwesenden Fachkraft zu besprechen. Hierfür können Sie entweder ihr eigenes Gerät mitbringen oder ein Tablet der Kampagne Onlinerland Saar nutzen.

13-15 Uhr
LMS-Betaraum für Besucher:innen geöffnet

Im LMS-Betaraum sind interessie¬te Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich auf Erlebnisreisen in die Welt der digitalen Medien zu begeben und sich einen Eindruck von neuen digitalen Entwicklungen zu verschaffen. Von virtuellen Welten über Gaming-Stationen, Programmieren und Robotik bis hin zu Smart Home Anwendungen, Entdecken, Erleben und Informieren stehen hier im Vordergrund.

15-17 Uhr
Mein digitales Tagebuch

Ein digitales Tagebuch bietet viele Vorteile, z.B. Ergänzungen und Korrekturen direkt im Text, Einfügen von Bildern, Videos und Audioaufnahmen, einfacheres Umstrukturieren, unproblematische und umweltfreundliches Aufbewahren, u.v.m.
Im Seminar werden die unterschiedlichen Formen des Online-Tagebuchs sowie die Vor- und Nachteile vorgestellt.


Wenn Sie den kompletten Digitaltag mit allen genannten Veranstaltungen besuchen möchten, klicken Sie bitte auf dieser Seite links auf den grünen Button „Jetzt buchen“.


Sie möchten nur eine Auswahl oder nur eine der aufgeführten Veranstaltungen buchen? Dann klicken Sie bitte hier und melden sich einzeln zu den angebotenen Veranstaltungen an:

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Landesmedienanstalt Saarland
Medienzentrum - Eingang 5
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken


https://www.lmsaar.de

Powered by SEMCO®