Kurs | Tablet-Treff Oberkirchen: Verschlüsselung im Alltag |
Trainer:in | Karin Lieske |
Startdatum | 02.04.2025 |
Kategorie | Medien|66 |
Zielgruppen | Medien|66, Senior:innen |
Kursformat | Medien|66 |
Freie Plätze | |
Gebühr | Keine |
Anmeldung über Kooperationspartner |
Besuchen Sie unsere Medienkompetenzkurse des Projekts „Medien|66“ in Ihrer Umgebung. An 21 Standorten im Saarland bringen Ihnen unsere Referent:innen spannende Inhalte am Handy und Tablet näher.
Melden Sie sich bitte für unsere Kurse telefonisch bei unseren Projektpartnern vor Ort an. Über die Schaltfläche „Anmeldung über Kooperationspartner“ gelangen Sie auf unsere Projektseite, auf der Sie die Daten unserer Standorte und die Anmeldemöglichkeit einsehen können.
Das Thema dieses Kurses lautet:
Verschlüsselung im Alltag
Digitale Verschlüsselung begegnet Ihnen täglich, ob bei der WLAN-Anmeldung, beim Bezahlen mit der EC-Karte, beim E-Mail schreiben oder beim Online-Banking. Lernen Sie bei uns, warum Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein wichtiger Bestandteil der modernen Kommunikationssicherheit ist und warum sie dazu beiträgt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Zu Beispielen wie Messenger-Diensten wie WhatsApp, Online-Banking, aber auch Passkeys und Blockchain erfahren Sie hier die Funktionsweise und die Relevanz von Verschlüsselung.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Mittwoch | 16:00 - 18:00 Uhr |
Powered by SEMCO®