Hate-Raids auf Twitch, TikTok & Co. (IV-213)

Kursdetails

Kurs Hate-Raids auf Twitch, TikTok & Co.
Trainer:in Team Kompass e.V.
Startdatum 04.12.2025
Kategorie Digitale Welt / Social Media / Mobile Geräte
Zielgruppen Arbeit, Wirtschaft, Ehrenamt, Berufstätige, Jugendliche, Multiplikator:innen, pädagogische Fachkräfte, Themenschwerpunkt Demokratie
Kursformat Vorträge & Informationsveranstaltungen
Freie Plätze
Gebühr Keine
Jetzt buchen

Hate-Raids sind gezielte digitale Angriffe auf Livestreams, um in erster Instanz Hass und Hetze zu verbreiten. Das eigentliche Ziel besteht jedoch darin, mittels Doxing (Veröffentlichung persönlicher Daten) an Namen und Adressen der Betroffenen zu gelangen, um Essensraids (unerwünschte Essens-Lieferungen an private Adressen) oder sogar Swattings (falsche Notrufe mit Polizei-, Notarzt- oder Feuerwehreinsätzen) auszulösen, um die Betroffenen auf diese Weise wochen- oder monatelang im Privatleben terrorisieren zu können.

Der Verein TeamKompass e.V. informiert im Online-Seminar über Ablauf, Motive und Methoden solcher Angriffe. Ziel ist es, insbesondere Live-Streamer:innen für die Gefahren und schwerwiegenden Folgen solcher Übergriffe zu sensibilisieren und über präventive Schutzmaßnahmen sowie konkrete Handlungsoptionen im Ernstfall zu informieren. Anhand von Fallbeispielen sowie in einer offenen Fragerunde erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Orientierung zum Umgang mit Hate-Raids.
TeamKompass e.V. kooperiert mit verschiedenen Strafverfolgungsbehörden, Generalstaatsanwaltschaften sowie Netzwerken und Managements, um Hate-Raids und deren Folgen aktiv zu bekämpfen.

In Kooperation mit der Initiative Courage im Netz – Gemeinsam gegen Hass und Hetze.

Zielgruppe: Alle, die Online-Livestreams veranstalten, Gamer:innen, Influencer:innen und alle am Thema Interessierten

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung | Zoom
Online

Powered by SEMCO®