Medien Triennale Südwest 2025 (SO-200)

Kursdetails

Kurs Medien Triennale Südwest 2025
Trainer:in Verschiedene Dozent:innen
Startdatum 12.11.2025
Kategorie Digitale Welt / Social Media / Mobile Geräte
Zielgruppen Arbeit, Wirtschaft, Ehrenamt, Berufstätige, Künstliche Intelligenz (KI), Multiplikator:innen
Kursformat Fachtagung
Freie Plätze
Gebühr Keine
Anmeldung über Kooperationspartner

Künstliche Intelligenz (KI) stellt Forschung, Medienschaffende und Medienpolitik vor neue Herausforderungen.

Die MedienTriennale Südwest (MTSW) ist ein gemeinsames, interdisziplinär ausgerichtetes Veranstaltungsformat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS), der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, das sich aktuellen Fragestellungen an der Schnittstelle von Medien und Technik widmet.

Am 12. November 2025 geht die MedienTriennale in die nächste Runde – mit einem spannenden Tag voller Impulse, Diskussionen und Begegnungen, bei dem die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Künstlicher Intelligenz und Medienlandschaft im Mittelpunkt stehen.

Wissenschaftler:innen, Fachvertreter:innen aus Medienpraxis und -politik sowie weitere Interessierte sind eingeladen, sich im Rahmen eines interdisziplinären Austauschs und in verschiedenen Masterclasses mit den Chancen, Risiken und Dynamiken aktueller KI-Entwicklungen auseinanderzusetzen.

Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Tag mit anregenden Diskussionen, wissenschaftlicher Reflexion und praxisnahen Einblicken.

 

Weitere Informationen zu Veranstaltung und Ablauf finden Sie hier.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Mittwoch 09:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Innovation Centers auf dem
Campus der Universität des Saarlandes

Powered by SEMCO®