Desinformation erkennen und gegensteuern (IV-121)

Course details

Course Desinformation erkennen und gegensteuern
custom_label_trainer Wolf-Dieter Scheid
Start 03/18/2026
Category Digitale Welt / Social Media / Mobile Geräte
Target groups alle Interessierten, Einsteiger:innen
Course format Vorträge & Informationsveranstaltungen
Free places
Fee €15.00
Apply

Desinformation, getarnt als seriöse Nachrichten, finden sich verstärkt im Internet wieder. Dabei dienen Instagram, TikTok, Facebook und Co. als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Informationen, die häufig unreflektiert, unkritisch und ungeprüft geteilt und kommentiert werden. Dieser Umstand ermöglicht es, gezielt falsche Inhalte zu streuen, die durch die Sozialen Netzwerke dann in großer Geschwindigkeit weite Verbreitung finden.

Doch was tun, wenn Tatsachen scheinbar keine Rolle mehr spielen? Welche Auswirkungen hat das auf unsere Meinungsbildung?

Der Workshop gibt einen Überblick über das Phänomen der Desinformation. Neben Beispielen für Desinformation und Misinformation lernen die Teilnehmenden Kriterien kennen, mit denen gefälschte Inhalte entlarvt werden können. Über angemessene Reaktionen seitens der Nutzer:innen wird diskutiert und Portale wie bild.blog oder mimikama.at, die sich der Bekämpfung von Falschmeldungen widmen, werden vorgestellt.

Course times

Weekday Time
Wednesday 5:00 PM - 7:00 PM

Location

Landesmedienanstalt Saarland
Medienzentrum - Eingang 5
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken


https://www.lmsaar.de

Powered by SEMCO®