| Course | Sicher einkaufen und bezahlen - Die Fallstricke (asiatischer) Online-Shops - St. Ingbert |
| custom_label_trainer | Timo Mildau |
| Start | 12/04/2025 |
| Category | Medien|66 |
| Target groups | Medien|66, Senior:innen |
| Course format | Medien|66 |
| Free places | |
| Fee | None |
| Registration through cooperation partner |
Besuchen Sie unsere Medienkompetenzkurse des Projekts „Medien|66“ in Ihrer Umgebung. An 21 Standorten im Saarland bringen Ihnen unsere Referent:innen spannende Inhalte am Handy und Tablet näher.
Melden Sie sich bitte für unsere Kurse telefonisch bei unseren Projektpartnern vor Ort an. Über die Schaltfläche „Anmeldung über Kooperationspartner“ gelangen Sie auf unsere Projektseite, auf der Sie die Daten unserer Standorte und die Anmeldemöglichkeit einsehen können.
Das Thema dieses Kurses lautet:
Sicher Einkaufen und Bezahlen – Die Fallstricke asiatischer Online-Shops
Mittlerweile ist für die meisten VerbraucherInnen das Einkaufen im Internet ein fester Bestandteil des Alltags geworden.
Besonders asiatische Plattformen wie TEMU, Shein oder AliExpress, die auf extrem günstige Preise und eine große Auswahl an Produkten aus Asien setzen, locken weltweit viele KäuferInnen an. Doch was zunächst sehr verlockend und günstig aussieht, kann sich später als problematisch, manchmal auch als gefährlich herausstellen.
Man sollte sich immer bewusst sein, dass hinter den niedrigen Preisen oft Probleme in Bezug auf Qualität, Umweltbelastung, Sicherheit, Datenschutz und Verbraucherschutz stehen.
In diesem Kurs sprechen wir über allgemeine Verhaltenstipps beim Online-Shopping und im Speziellen die Gefahren und Risiken asiatischer Billigplattformen.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Projekt Medien|66 und der VHS St. Ingbert. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei der VHS St. Ingbert notwendig. Über die Schaltfläche "Anmeldung über Kooperationspartner" gelangen Sie zu den entsprechenden Kontaktdaten.
| Weekday | Time |
|---|---|
| Thursday | 5:00 PM - 7:00 PM |
Powered by SEMCO®