Startseite | Impressum | Kontakt | Presse | Datenschutz | Teilnahmebedingungen

Digital kreativ: Eigene Spiele entwickeln mit Twine und Bitsy (fast ohne programmieren) (IN-326)

Course details

Course Digital kreativ: Eigene Spiele entwickeln mit Twine und Bitsy (fast ohne programmieren)
custom_label_trainer Sebastian Connette
Start 02/19/2024
Category Gaming
Target groups Lehrkräfte, Multiplikator:innen, pädagogische Fachkräfte
Course format Seminar
Free places
Fee None
Apply

Videospiele gehören zur Alltagskultur und avancierten in den vergangenen Jahren zum umsatzstärksten Medium der Welt vor Büchern, Film- und Fernsehbranche und Musikindustrie. Bei der Erstellung von Spielen kommen vielfältige kreative Gewerke zum Einsatz (z.B. Softwareentwickler:innen, Grafiker:innen, Spieldesigner:innen, Autor:innen, Komponist:innen, etc.). Die Fortbildung zeigt Tools auf, mit denen sich auch (weitgehend) ohne Programmieren einfache Spiele oder interaktive Geschichten entwickeln lassen.

Die Idee, Spiele und Geschichten selbst zu entwickeln, verändert nicht nur den Standpunkt von Schüler:innen bezogen auf das digitale Medium (vom Konsumenten zum Gestalter), sondern auch bezogen auf den Lerninhalt (vom Leser zum Erzähler).

In Kooperation mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) | Impressum LPM.

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, die das Thema „Digitale Spiele“ im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit einbinden wollen.

Course times

Weekday Time
Monday 9:00 AM - 3:00 PM

Location

Landesmedienanstalt Saarland
Medienzentrum - Eingang 5
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken


https://www.lmsaar.de

Powered by SEMCO®