6. Saarländischer Medienkompetenztag der AG Medienkompetenz (IV-312)

Course details

Course 6. Saarländischer Medienkompetenztag der AG Medienkompetenz
custom_label_trainer Verschiedene Dozent:innen
Start 09/22/2025
Category Digitale Welt / Social Media / Mobile Geräte
Target groups Lehrkräfte, Multiplikator:innen, pädagogische Fachkräfte
Course format Fachtagung
Free places
Fee €20.00
Registration through cooperation partner

Die Arbeitsgemeinschaft Medienkompetenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, über neue Entwicklungen im Medienbereich zu informieren und alle am Bildungsprozess Beteiligten über Risiken, aber auch Chancen und Möglichkeiten, die Neue Medien bieten, aufzuklären.

Der 6. Saarländische Medienkompetenztag steht ganz im Zeichen der Prävention.

In seinem Eröffnungsvortrag Always on – Übermäßiger Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen und mögliche Präventionsmaßnahmen geht Diplom-Sozialpädagoge Martin Seidl der Frage nach, wie übermäßiger Medienkonsum entsteht, welchen Stellenwert digitale Medien im Leben von Heranwachsenden einnehmen, welche Auswirkungen damit verbunden sind und welche Antworten Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte darauf geben können.

Hier können Sie die offizielle Einladung mit Ablauf und Workshop-Angeboten einsehen (.pdf-Dokument)

 

ANMELDUNG:
Beim Bildungscampus Saarland (siehe linke Seite: grüner Anmelde-Button "Anmeldung über Kooperationspartner").
Die Veranstaltung wird vom Bildungscampus Saarland als Fortbildung anerkannt.

Course times

Weekday Time
Monday 9:00 AM - 3:45 PM

Location

Bildungszentrum der Arbeitskammer
Am Tannenwald 1
66459 Kirkel

Powered by SEMCO®